Wissens:Wertes
Infos, Tipps und Empfehlungen – Ihr Überblick zum Nestreinigungs-Tee
Diese Teemischung wird wie alle anderen Teemischungen bei uns im Hause geprüft, gemischt und abgepackt – wir bieten ausschließlich selbst hergestellte Teemischungen an, für deren Qualität wir 100% einstehen. Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine konkreteren Angaben zu dem Kräuter-Tee machen.
Der Nestreiniger eignet sich besonders als begleitende Kur nach längerer Einnahme der Verhütungspille oder anderer Medikamente.
Wertvolles Erbe der Kräuterheilkunde – und absolut zeitgemäß
Kräutertees mögen dem ein oder anderen als eine aus der Zeit gefallene Erscheinung vorkommen – vollkommen zu Unrecht. Es ist nach wie vor vielleicht die effektivste Art sich selbst individuell die mannigfaltigen und vollkommen unterschiedlichen Inhaltsstoffe von Kräutern zu erschließen – einfach zuhause oder in der Arbeit, wann immer Sie wollen. Wir müssen da gar nicht den ZEN-Geist der japanischen Teezeremonie bemühen – aber es ist und bleibt etwas archaisches, ursprüngliches sich seinen Tee zu brühen, sich die Ursprünglichkeit dieser Kräuterpflanzen dadurch im wahrsten Sinne des Wortes zu erschließen – und das ist definitiv etwas, was in der heutigen Zeit oft zu kurz kommt.
Ausgewählte Güte an Heilkräutern – nur Arzneibuchqualität
Für unsere Tee-Mischungen kommen ausschließlich Heilkräuter in Arzneibuchqualität zum Einsatz. Unserem ganzheitlichen Ansatz entsprechend verwenden wir, den Jahreszeiten entsprechend und wann immer es möglich ist, Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).
Und wer hat’s erfunden?
Diese wirklich gehaltvolle und komplexe Tee-Mischung wurde leider nicht von uns erfunden, wird aber von vielen als Originalrezeptur oder marginal abgewandelt verwendet, ohne auf die Urheberin hinzuweisen – das Basis-Rezept wurde nämlich von der genialen Pflanzenheilkundlerin Margret Madejsky entwickelt und in ihrem hervorragenden Frauenheilkunde-Buch ALCHEMILLA veröffentlicht. Ehre wem Ehre gebührt.
Selbstmedikation? Ja, aber ….
Selbstmedikation klingt erstmal seltsam in Verbindung mit einer freiverkäuflichen Tee -Mischung und JA, es spricht prinzipiell auch absolut nichts gegen die Verwendung unserer ausgesprochen sanften und ausgewogenen Tee-Mischungen.
Aber … sollte der Tee auf Grund vielleicht sogar schon länger anhaltender hormonelle Dysbalancen eingesetzt werden, sind wir der klaren Ansicht, dass diese in die Hände von Fachleuten gehört. Wir wissen, dass wir aufgrund dieser Aussage evtl. auf Umsatz verzichten – uns geht es jedoch beim Thema Hormone nicht um Gewinnmaximierung, sondern um Wohlbefinden und Gesundheit von Betroffenen. Wir empfehlen ganz klar, trotz der verschreibungsfreien Erhältlichkeit der Teemischungen bei hormonellen Problemen generell keine Selbstmedikation vorzunehmen. Bitte wenden Sie sich an eine/n Arzt/in oder Heilpraktiker/in für natürliche Hormontherapie.
Umweltschutz – beginnt beim plastikfreien Versand, wir gehen voran!
Die von unseren Produkten getragene Therapie ist eine ganzheitlich-systemische Hormontherapie. Es würde unser ganzes Engagement ad absurdum führen, wenn wir im Kleinen wirken wollten und die Ganzheitlichkeit im Großen missachten. Die Verantwortung für die Umwelt schieben wir auch nicht – wie es so gern getan wird – einfach auf den Endkunden, Umweltschutz beginnt beim Hersteller – bei uns. Lassen Sie uns beginnen – vom Kleinen ins Große. Die Umwelt braucht unsere Unterstützung mehr denn je. Wir stellen uns dieser Verantwortung, ohne die Mehrkosten für die erheblich teureren umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien an Sie als Kunden weiter zu verrechnen.
Inhalt & Anwendung
sachgerechte Anwendung – praktische Hinweise
Nestreinigungs-Tee S.H.T.
Reiner, klassischer Kräutertee ohne Zusatz von Schwarz- oder Grüntee und ohne jegliche parfümierenden Zusatzstoffe. Der Nestreinigungs-Tee eignet sich besonders als Kur nach längerer Einnahme der Verhütungspille und auch anderer Medikamente.
Zusammensetzung:
Brennnessel, Goldrute, Gundelrebenkraut, Frauenmantel, Stiefmütterchen, Schafgarbe, Storchschnabel, Taubnessel.
Anwendung und Dosierung:
Der Nestreinigungs-Tee sollte komplett über den ganzen Zyklus eingenommen werden. Diese Teemischung ist unabhängig von den Zyklusphasen. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht auf den Zeitpunkt Ihres Eisprungs achten und bis zum ersten Zyklustag warten müssen. Sie können also jederzeit mit der Teekur loslegen und ihn auch über mehrere Zyklen trinken.
Pro Tasse (250ml) 1 gehäufter Teelöffel (2g) voll mit siedendem Wasser übergießen und 8 –12 Minuten zugedeckt ziehen lassen – abseihen, fertig. Aufguss nicht ein zweites Mal verwenden.
Unser Praxis-Tipp:
Eine ganze Kanne aufbrühen und evt. in Thermoskanne geben und bequem während des gesamten Tages trinken. Generell empfehlen wir Kräutertees abwechselnd mit anderen gesunden Getränken zu konsumieren – insbesondere einfach mit reinem Wasser.
Der Tee kann nach Belieben gesüßt werden
2 – 3mal täglich eine bis max. zwei Tassen trinken.
Aufbewahrung:
Am besten bei Zimmertemperatur, gut verschlossen und vor Licht geschützt.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfallsdatum ist auf dem Behältnis angegeben. Bitte verwenden Sie den Tee nicht mehr nach diesem Datum.
Bitte wenden Sie die Tee-Mischung nicht an, wenn Sie gegen eine der oben genannten Pflanzen/ätherischen Öle oder einen Wirkstoff dieser Pflanzen allergisch sind.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder uns als Apotheker.