Xenohormone – endokrine Disruptoren
Als endokrine Disruptoren (vom griech. endo: innen, krinein: ausscheiden, und lat. dis-rumpere: zum Erliegen bringen, stören) – auch Xenohormone, Umwelthormone oder hormonaktive Substanzen genannt – werden Chemikalien bezeichnet, die aufgrund einer zufälligen strukturellen Ähnlichkeit mit körpereigenen Hormonen die Wirkung dieser Hormone imitieren oder auch blockieren. Sie sind meist nicht akut giftig, können aber das Hormonsystem generell, sowie wichtige Entwicklungsprozesse stören, die in ganz bestimmten Zeitfenstern des Wachstums ablaufen. Viele Substanzen wirken dabei auf die gleichen Hormonrezeptoren wie die natürlichen weiblichen und männlichen Sexualhormone.