Diosgenin
Diosgenin kommt in der Natur vorwiegend in den Wurzelknollen der Yams-Pflanze (Dioscorea) oder des gelben Ingwers (Curcuma longa) vor, die auch als Ausgangsmaterial für die Hormonproduktion genutzt werden. Es kommt allerdings auch in den Samen des Bockshornklees (Trigonella foenum graecum) und weiteren Pflanzen vor. Diosgenin ist ein sogenanntes steroides Sapogenin, welches als rein pflanzliches Basismaterial zur Herstellung von Steroidverbindungen wie eben der Sexualhormone dient. Diosgenin kann nicht- wie oft zu lesen – im Körper z.B. zu Progesteron umgewandelt werden. Diosgenin kann chemisch tatsächlich nur im Labor – wie bei der Herstellung bio-identischer Hormone – durch den Prozess der sogenannten Marker Degradation in Progesteron umgewandelt werden – es wird NICHT im Körper verstoffwechselt. Es ist nicht auszuschließen, dass es trotzdem manchmal progesteron-ähnliche Wirkung zeigt.
Hier finden Sie weitere spannende Artikel zum Thema: “Kurkuma – So gesund ist die goldene Wurzel!”