DHEA

DHEA (Dehydroepiandrosteron) gehört zur Gruppe der Sexualhormone und wird sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körper hergestellt – vor allem in den Nebennieren, im Fettgewebe, in Hoden und Eierstöcken. Es ist pleiotrop, d.h. es wirkt auf der einen Seite direkt in der Zelle selbst, auf der anderen Seite als Vorläufer anderer Sexualsteroide (Geschlechtshormone) des Menschen. Zur konkreten Wirkung von DHEA dürfen wir hier aus rechtlichen Gründen leider keine Informationen veröffentlichen.